2022 war eine Meisterschaft mit besonderen Herausforderungen. Das tolle Orga-Team rund um Michael Kania hat durch vollen Einsatz erst die reibungslose Durchführung ermöglicht. Wetter am Limit und damit verbundene Absagen von Teams machten die Zusammenlegung der drei doppelsitzigen Klassen erforderlich und führte dazu, dass nun die Top Favoriten der jeweiligen Klassen in der eigens gegründeten Mixed Class aufeinander trafen. Dass wir nun auch diese Klasse gewannen - und damit auch den Meister aller Klassen gewannen - war für Ruth und mich nach 3 Meistertiteln der größte Erfolg.
Hier die End-Ergebnisliste für den Interessierten Leser:
Aber... Selbstverständlich ist das nicht der einzige Zweck, zu dem wir unsere Zeit in der Luft verbringen. Es gibt auch die Zeit der Vereinsausflüge und die Zeit der Reise-und Genussflüge (unter "Infos" - "so schön ist Fliegen" oder das "Reise-Tagebuch")
Die Geschichte der Fliegerei in unserer Familie Rieger beginnt in den 1920er Jahren und führt leider auch durch den 2. Weltkrieg - unter "Flughistorie Rieger"
In der Rubriken "INFO" wird auch auf andere Flugkategorien eingegangen und über Kosten und Flugscheine vom Drachenfliegen bis zum ATPL, der Berufspilotenlizenz erklärt.
Unter "die Fluggeräte" oder "die Technik" gibt es Tipps aus den Erfahrungen mit der C42 und dem ROTAX 912.
die Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen in Rheine-Eschendorfvon Donnerstag, den 19. Mai 2022 bis Sonntag, den 22. Mai
die Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen in Mühldorf von Donnerstag, den 30. Mai 2019 bis Sonntag, den 02. Juni
die Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen in Goch/Asperden von Donnerstag, den 25. Mai 2017 bis Sonntag, den 28. Mai
Die Deutsche Meisterschaft 2016
Die
„13th FAI European Microlight Championships“ in Wloclawek/Polen
vom 15. bis 22. August 2015
sind nun Geschichte.
Danke an alle, die zu unserem Erflog beigetragen haben!
Unverhofft kommt oft...
Unser Freund und Mitstreiter der WM 2014, Ulrich Nübling, hat uns diese Woche angeschrieben und uns zur Teilnahme an der EM überredet. Er ist diesmal nicht nur wieder in seiner Klasse 3-achs einsitzig dabei, sondern sogar Teamleader. Durch unseren krankheitsbedingten Ausfall bei der DM dachten wir, hätten wir die Chance zur Qualifikation zur EM vertan. -Stimmt aber nicht, da die Qualifizierung vom letzten Jahr noch gilt.
Super, ...wir sind wieder dabei! ...und: "Będąc tam jest wszystko" ...wie man auf polnisch wohl sagen würde. ;-)
Die
„14th FAI World Microlight Championships“ in Matkópuszta/Ungarn
vom 9. bis 16. August 2014
sind nun Geschichte.
Wir haben tolle Menschen kennengelernt, waren in einem supernetten National-Team eingebunden und unendlich wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Soviel fliegerischer Anspruch in so kurzer Zeit - einfach überWELTigend.
Durch unsere erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft (Klasse AL 2) im Ultraleichtfliegen 2014 in Eggenfelden (29.05.-11.06.2014) hatten wir uns für die WM und für die EM im darauffolgenden Jahr qualifiziert.