Die UL- Szene ist in Deutschland überschaubar. Der größte Hersteller COMCO IKARUS aus Mengen (D) verkaufte 2020 in Deutschland 26 C42B/C gefolgt von AEROSPOOL (SLO) mit 17 Stück der Dynamic WT9 /600 FG/RG und an 3. Stelle JMB Aircraft (CZ) mit 15 VL3. Aeroprakt (P) holt kräftig auf und hat 15 Stück der A22/32 nach Deutschland verkauft. Für uns ist ja auch schon eine für 2022 in Bau :-)
In der Summe wurden 2020 somit 178 neue UL's in Deutschland zugelassen, 2019 waren es noch 142, also ein Zuwachs von 25,35%. Leider haben auch die Preise für neue UL kräftig in teilweise gleichen Dimensionen angezogen.
Der Gesamtbestand an in Deutschland zugelassenen UL 3-achsern wuchs in 2020 auf 4.377 Stück. UL-Tragschrauber sind es nun 605 Stück (+0,3% zu 2019) und UL-Hubschrauber ging es von 6 Stück (2019) zurück auf 5 Stück (2020).
Quelle: Pilot und Flugzeug 04/2021
Nachzulesen sind die genauen Details in "Pilot und Flugzeug" 04/2021. Dort erfährt man auch, dass DAeC und DULV seit 2019 bis 01/2021 19 neue Musterzulassungen nach LTF UL-19 mit der Auflastung von 600 kg MTOW erteilt haben und 560 kg MTOW für die C42 C /CS