Ein kleiner Auszug der von uns im Motorflug UL/PPL angeflogenen Plätze, auch über die mit dem Drachen beflogenen Fluggebiete. Der aktuellste Bericht steht immer hier im Anschluss, alle anderen links nach Ländern geordnet. In Kurzform sind sollen hier nur die wichtigsten Infos und Besonderheiten z.B. im An- und Abflug und die gewonnenen Eindrücke der angeflogenen Flugplätze bzw. mit dem Drachen beflogenen Fluggebiete wiedergegeben werden. Eine Liste der beflogenen Plätze im folgenden tabellarisch. Alle Angaben vorbehaltlicher Druckfehler und ohne Gewähr auf Richtigkeit. Sie ersetzen nicht die gründliche Flugvorbereitung!
13.08. - 19.8.2023 Fliegen in Italien; Urlaubsflug über Zell am See/ Al Casale/ (Gardasee)/ Mazarack/ (Bibione-Caorle) /Portoroz
Unser Sommerurlaub im August versprach bestes Alpenflugwetter. Die 249 kg Zuladung erlauben vollgetankt mit 110Litern und uns beiden PIC und Co das abgebildete Gepäck inklusive Notversorgungs- Zelt :-) Zwischenstation war erstmal wieder Zell am See, ein herrlicher Ort und schöner Flugplatz. Nach 2 Nächten Aufenthalt und dem großen Aktionsradius am See mit den geliehenen Fahrrädern vom Flugplatz flogen wir weiter nach Italien. In 12.000ft über den Wolken lag die Route wiedermal zwischen Großglockner und Groß Venediger nach Italien. Über Lienz - Plöckenpass – Tolmezzo – Ossoppo - Al Casale zum Sandro. Nach der „alten“ Gewohnheit und dem Privileg der UL’s unterm Radar dem Tolmezzo entlang nicht zu funken. Vom Sandro aus (Al Casale) führte die erste Tour zum Gardasee. Hier mit Unterstützung des Italienischen FIS. Die Besonderheiten beim Fliegen in Italien sind gewöhnungsbedürftig und in der gleichnamigen Homepage von Philip Thiemann sehr gut beschrieben. Beim Erstkontakt wird grundsätzlich ein Flugplan geöffnet. Man sollte dann das Heading wissen und next reporting points mit deren ETA’s (Zeit am nächsten Meldepunkt in UTC). Wenn man ein Glascockpit hat oder ein brauchbares Navigationssystem stehen diese Werte ja ablesebereit zur Verfügung, jedoch sollte man darauf vorbereitet sein. Kursvorgaben kommen auch gelegentlich. Dafür benötigt man tatsächlich keine Freigaben um in die Kontrollzonen oder Beschränkungsgebiete einzufliegen. Wenn man das nicht weiß, kriegt man ein ungutes Gefühl im Cockpit. Dank vorherigem Lesen der Seite „Fliegen in Italien“ war ich darauf vorbereitet. Der Flug führte nach Nogaredo und Arco zum Norden des Gardasees, dort über Riva del Garda nach Süden und über der Seemitte bis Torri del Benaco, dann rüber nach Moderno der Westküste folgend und über Sirmione wieder zurück nach Al Casale. Ein Traumhaft schöner Flug!
Der zweite Ausflug war ein Kurztrip nach Mazarack. Von dort sind es ca. 2 km bzw. 20 Minuten Fußmarsch ans Meer. Sehr schön auch die Sightseeing Runde über Caorle und Bibione beim Rückflug.
Der Flug nach Portoroz war ebenso ein Highlight. Nur 20 Minuten übers Meer. Hier ist Flugplanpflicht angesagt. Da die Italiener sowieso immer einen „Flugplan“ aufmachen, wenn man sich am Funk meldet, -sogar nach Mazarack- habe ich das nach Portoroz auch so probiert. Aber das ist eben der Unterschied zum „richtigen“ Flugplan. Der freundliche Flugleiter hat aber trotzdem den Flugplan nach Portoroz für uns eröffnet – mit dem Hinweis „Be better prepared next time“? Das waren wir dann beim Rückflug. Der Anflug nach Portoroz geht üblicherweise über den Anflugpunkt VICKI und NOVEMBER 1, ebenso der Abflug. Der Platz ist profimäßig geführt und erwähnenswert gastfreundlich zu Piloten. Das Taxi nach Piran ist schnell vor Ort und wir können die Kosten mit Piloten aus Vilshofen teilen. Für den Rückflug versprach ich besser vorbereitet zu sein. Also gab ich (erstmalig) über SkyDemon den Flugplan auf. Und siehe da, das ist tatsächlich nur ein Mausklick und funktioniert zu 100%. Ein wenig Verwirrung war bei der Eingabe Flugzeugtyp, der muss gemäß AIP VFR ENR 12.5 „ULAC“ eingetragen werden. Somit war der Flugplan 1,5h vor dem Start erledigt. Rückmeldung kam keine, braucht es auch nicht. Am Funk öffnete ich den Flugplan und schloss ihn über Bahnmitte Al Casale.
Somit war klar, dass ich den Rückflug nun auch mit Flugplan direkt über die Alpen schnurgerade durch das Beschränkungsgebiet R49B planen konnte. Auch die nicht erhaltene Freigabe für D-CTR AVIANO2 und all die anderen Lufträume beunruhigte mich nun nicht mehr. Rückflugdauer Al Casale Straubing war bei spritsparender Motorleistung mit 16l/h und weniger in knapp unter 2h.
16.07.2023 Flug nach Zell am See LOWZ
Zell am See Flgplatz 119.705 08\26
660x18m Asphalt (08 nur 540m!)
Segelflug findet südlich parallel zur Piste auf Gras statt. Auch auf Springerbetrieb ist zu achten. LOWZ Briefing
...und wiedermal ging es zum Kaffetrinken nach Zell am See. Details zu den An- und Abflügen bitte im vorangegangenem Bericht darunter nachlesen) Da das Wetter nicht so toll vorhergesagt war - aber problemlos fliegbar - habe ich mich für die Tiefflugvariante, welche auch noch mit 4000ft durch die Täler gehen würde entschieden. Unterwössen rechts am Hang entlang, dann linksrum und im Tal nach Süden Richtung St. Johann, dort Richtung Osten dem Tal folgen und wenn man am Talende rauskommt sieht man rechterhand im Süden auch schon den See von Zell. So wie am Foto, nur dass ich über dem Berg abkürzen konnte und nicht nicht unten entlanf flog. Im Sparmodus brauchte unser Aeroprakt 1:15 Minuten von Straubing. Flughöhe war hin wie zurück frei von Wolken auf 6000ft. Eine Badehose wäre nicht schlecht gewesen, aber da wir erst um 15.00 Uhr lokal ankamen, waren wir schon ein bisschen spät dran. Ruth flog retoure.
09.07.2023 Flugtag in Altötting-Osterwies
ELEV 1311 ft Piste 27/09 Gras 400m 1.2 NM SW
N 48°13´02“ E 012° 38´54“ Altötting Altötting-Osterwies 123.210
Nur am Flugtag anfliegbar, Segelfluggelände! Außenstartgenehmigung nur für Motorflugzeuge mit Schleppkupplung Wochenendflugbetrieb PPR-Telefon 08671 4226 / 01636673200
Der Anflug erfolgte über den rechten Gegenanflug auf die 27. Gut, dass grad vor uns die Springermaschine reinlandete, so dass ich der als #2 einfach folgen konnte. Der Platz war nicht so leicht zu finden, aber leicht anzufliegen. Obwohl es 35°C warm mar kamen viele Gäste zum Flugtag und wir trafen viele bekannte Gesichter. Nach etlichen Flieger Gesprächen ging es den Inn entlang zurück über Passau nach Straubing.
Hier alle von uns im Motorflug angeflogenen Plätze geordnet nach Länder
Sonderlandeplatz | Cham-Janahof | Deutschland | |
EDAE | Eisenhüttenstadt | Deutschland | |
EDAH | Heringsdorf | Deutschland | |
EDAJ | Gera Leumnitz | Deutschland | |
EDAU | Riesa-Göhlis | Deutschland | |
EDAZ | Schönhagen | Deutschland | |
EDBJ | Jena Schöngleina | Deutschland | |
EDBL | Laucha | Deutschland | |
EDBV | Stralsund | Deutschland | |
EDAY | Strausberg | Deutschland | |
EDBX | Görlitz | Deutschland | |
EDCA | Anklamm | Deutschland | |
EDCE | Eggersdorf | Deutschland | |
EDCG | Rügen | Deutschland | |
EDCM | Kamenz | Deutschland | |
EDCP | Peenemünde | Deutschland | |
EDCW | Wismar | Deutschland | |
EDDC | Dresden | Deutschland | |
EDFG | Gelnhausen | Deutschland | |
EDJG | Grabenstätt | Deutschland | |
EDKV | Dahlemer Binz | Deutschland | |
EDLG | Goch Asperden | Deutschland | |
EDMA | Augsburg | Deutschland | |
EDME | Eggenfelden | Deutschland | |
EDMJ | Jesenwang | Deutschland | |
EDML | Landshut | Deutschland | |
EDMS | Straubing | Deutschland | |
EDMT | Tannheim | Deutschland | |
EDMV | Vilshofen | Deutschland | |
EDMW | Deggendorf | Deutschland | |
EDMY | Mühldorf | Deutschland | |
EDNA | Ampfing | Deutschland | |
EDNB | Arnbruck | Deutschland | |
EDNH | Bad Wöhringshofen | Deutschland | |
EDNM UL-Platz | Bruck i.d. Opf. | Deutschland | |
EDNJ | Eggweil | Deutschland | |
EDNK | Kirchdorf | Deutschland | |
EDNP | Pfarrkirchen | Deutschland | |
EDNR | Regensburg Oberhub | Deutschland | |
EDNV | Vogtareuth | Deutschland | |
EDNX | Oberschleißheim | Deutschland | |
EDNY | Friedrichshafen | Deutschland | |
EDOA | Auerbach | Deutschland | |
EDOI | Bienenfarm | Deutschland | |
EDPD | Dingolfing | Deutschland | |
EDPF | Schwandorf | Deutschland | |
EDPG | Griesau | Deutschland | |
EDPO | Neumarkt | Deutschland | |
EDPQ | Schmidgaden | Deutschland | |
EDPS | Sonnen | Deutschland | |
EDQA | Bamberg-Breitenau | Deutschland | |
EDQD | Bayreuth | Deutschland | |
EDRB | Bittburg | Deutschland | |
EDRY | Speyer | Deutschland | |
EDTG | Bremgarten | Deutschland | |
EDTM | Mengen-Hohentengen | Deutschland | |
EDTU | Saulgau | Deutschland | |
EDTZ | Konstanz | Deutschland | |
EDWF | Leer Papenburg | Deutschland | |
EDWJ | Juist | Deutschland | |
EDWR | Borkum | Deutschland | |
EDXE | Rheine Eschenbach | Deutschland | |
EDXY | Wyk | Deutschland | |
UL-Platz | Dolmar | Deutschland | |
UL-Platz | Erbendorf | Deutschland | |
UL-Platz | Friesener Warte | Deutschland | |
UL-Platz | Hasselfelde | Deutschland | |
UL-Platz | Hinterweiler | Deutschland | |
Sonderlandeplatz | Markdorf Bodenseekreis | Deutschland | |
UL-Platz | Mellenthin | Deutschland | |
WASI UL-Platz | Wasentegernbach | Deutschland | |
LFMF | Fayence | Frankreich | |
LFNA | Gap | Frankreich | |
LFNS | Sisteron | Frankreich | |
LJPZ | Portoroz | Slowenien | |
LIPT Aviosuperfici | Al Casale | Italien | |
Aviosuperfici | Enemonzo | Italien | |
LIKE | Caorle | Italien | 45°36,70N 12°48,90E |
Aviosuperfici | Mazarak | Italien | |
Aviosuperfici | San Mauro | Italien | |
Aviosuperfici | Senegallia Nord | Italien | |
Aviosuperfici | Zampieri | Italien | 47°14,77N 12°29,25E |
LJPZ | Portoroz | Slowenien | |
LOAS | Spitzerberg | Österreich | |
LOGF | Fürstenfeld | Österreich | |
LOGG | Punitz | Österreich | |
LOGG | Punitz | Österreich | |
LOGP | Pinkafeld | Österreich | |
LOIJ | St Johann | Österreich | |
LOIR | Reutte in Tirol | Österreich | |
LOLK | Ried-Kirchheim | Österreich | |
LOKW | Wolfsberg | Österreich | |
LOLE | Eferding | Österreich | |
LOLG | St Georgen Ybbafeld | Österreich | |
LOLS | Schärding-Suben | Österreich | |
LOSM | Mauterndorf | Österreich | |
LOWZ | Zell am See | Österreich | |
EPLU | Lubin | Polen | |
EPWK | Wloclawek | Polen | |
ZATOR | Zator | Polen | |
LKJH | Hradec | Tschechien | |
LHKV | Kaposvar | Ungarn | |
LHSM | Balaton Kesrestur | Ungarn | 46°41,57N 17°23,88E |
LHTRA210 | Hertelendy | Ungarn | |
Matkopusta | Matkopusta | Ungarn | 46°48,03N 19°40,95E |