Italien

Eine Liste der angeflogenen Plätze findet sich im Reise Tagbuch. Nicht für alle Plätze habe ich eigens einen Kurzbericht mitgeliefert, werde aber daran arbeiten. Da wir auch Drachen und PPL Piloten sind finden sich auch über diese Aktivitäten Informationen. Im Reiter links die Kurzberichte der UL (und PPL)-Plätze.

Drachenfliegen in Italien

Mittwoch bis Freitag, 05.-07.08.2020

MEDUNO Monte Valinis 46° 13' 50", 12° 48' 25" Hangstart Startrichtung: SSW, SW, S, WSW 

Elev Start: 975m 

Höhendifferenz: 700m

Die Rampe für Drachen ist flach, aber mit etwas Gegenwind und optimalem Startprozedere kein Problem. Die Hangkante ist Kilometer lang und eine Burg markiert östlich des Startplatzes die Landewiese an der Bar. Die 700 Meter hohe Geländekante zur Ebene des Tagliamento eignet sich ideal zum Soaren. Bei uns drückte der Norwind durch und erst ab 14:00 Uhr hielt die Thermik dagegen und der Nord brach zusammen. So waren noch zwei herrliche Flugtage möglich und und wir waren fast 2 Stunden in der Luft bis an der Wolkenbasis. Die Landewiese ist für Drachen ok, bei Südkomponente oder wechselnden Windrichtungen kann man mit dem Hochleister auch mal auf die Räder gehen. In dieser Woche waren deutsche Fluschulen mit ihren Gleitschirmschülern vor Ort und es bildete sich eine lustige Truppe zwischen Gleities und Drachen. Gestern waren wir nur 2 Drachen und ca. 40 Gleities, heute sind wir schon 7 Drachen, da eine Fliegerfamilie aus Österreich mit 5 Drachen anreiste. Vater, Mutter, beide Söhne und deren Freund flogen mit dem Drachen. Wie sich rausstellte fliegt die Familie ebenso PPL, und wir fanden auch hier Gesprächsstoff zur genüge. Leider mussten wir aber am Abend schon heimreisen.

Aviosuperfici Al Casale Italien  
Aviosuperfici Enemonzo Italien  
LIKE Caorle  Italien 45°36,70N 12°48,90E
Aviosuperfici Mazarak Italien  
Aviosuperfici San Mauro Italien  
Aviosuperfici Senegallia Nord Italien  
Aviosuperfici Zampieri Italien 47°14,77N 12°29,25E

Aktuelles

+++neueste Nachrichten+++

Die neue A32 von AEROPRAKT wurde im Juli 2022 ausgeliefert. Die C42 hingegen ist schon verkauft. Schweren Herzens wurde am 03.10.22 die 4-fache "Meistermaschine" in Schwandorf EDPQ an die neuen Besitzer übergeben. 

Wir sind 2022...

1. Deutscher Meister in der Mixed Class

 

1. Deutscher Meister aller Klassen

...und behalten den Titel

 

1. Deutscher Meister in der AL2 Klasse (3fach seit 2019)

+++Nachrichten+++

Ein brandneuer A32 Aeroprakt (MTOW 600kg) als Nachfolger für die C42 haben wir bereits in Auftrag gegeben. Motorisiert mit dem ROTAX 912is mit 100PS, 114L Sprit in 2 Flächentanks und 600kg MTOW werden wir im kommenden Jahr unterwegs sein. Mai 2022 ist Liefertermin. 

...aufgrund des Krieges in der Ukraine ist die Fertigstellung unseres A32 erst gecancelt - nun verschoben. 

+++Nachrichten+++

schaut mal auf der blog-spot-Seite vom Verband rein, hier gibts genauere Informationen über die Deutsche Meisterschaft aus erster Hand:

+++Nachrichten++++++

man braucht nicht unbedingt Motorkraft um glücklich zu fliegen

Druckversion | Sitemap
© Ruth Hahn-Rieger und Reinhold Rieger (ReiR)