Die frühen Sachs Bremsen der Comco Icarus "A" - Version waren besser in der Brems-wirkung, haben aber nur je eine feststehende Bremszange und den Kolben gegenübeliegend.
Dadurch muss sich die Bremsscheibe bei Belagverschleiß verbiegen, was dazu führt, dass die Scheibe schüsselförmig wird. Konstruktiv ein unwürdiges Desaster.
Außerdem waren die Achsschenkel weich und haben sich bei harten Landungen immer weiter nach oben gebogen.
Die Fahrwerke der Folgegeneration haben nun ein Verstärkungsblech am Achsschenkel und eine Bremse von Magura. "Magura Big". Die Bremsbeläge sind im Format eines 50 Cent - Stückes und die Bremswirkung ist bescheiden. Aber die Beläge sind bei Amazon für wenig Geld zu beziehen und halten sogar verblüffend lang.
Wer wirklich vernünftig bremsen will montiert die Behringer Bremsanlage, die es von Comco Ikarus auch serienmässig gibt.