"...Den folgenden Tag verbrachte ich fast ausschließlich auf dem Platz mit meinen Warten. Sie hatten meine Maschine am Tag vorher auf dem Schießstand auf 600 Meter einjustiert. Das heißt, die durch die Nabe schießende 2-cm-Kanone und die beiden aus den Tragflächen feuernden MGs treffen in 600 Metern Entfernung einen Punkt. Der Waffenwart teilte mir die Erfahrungen, die er mit meinem Vorgänger gemacht hatte, mit. Dieser hatte mehr der Leuchtspur aus der Kanone vertraut als dem Revi (Reflexvisier) und diese entsprechend gurten lassen. Er hatte jede achte als Leuchtspur genommen und dabei gute Erfahrungen gemacht. Immerhin hatte er 18 Abschüsse erzielt. Sein Rat war sicher gut gemeint, nur was konnte ich als diesbezüglich noch Unerfahrener entgegnen? Zunächst nahm ich also seinen Rat einmal an. Nach jeder siebten Panzer-Brand-Spreng-Granate eine Leuchtspur. Ich flog noch zwei verlängerte Platzrunden, dann stellte ich die Maschine ab und der Wart begann gleich mit der so beschriebenen Gurtung. ..."