Sonntag, 01.10.2025
EDQC Coburg-Brandensteinsebene
Coburg Information 128,680
1,2 nm E Coburg
N501548 E0105942 (E4,2°)
1.472 ft (53 hPa)
632 x 20m ASPH
700 x 30m Gras
Piste 30/12
Wie angekündigt, nach unserem letzten Besuch 2024 also wieder in Coburg. Diesmal nun auf die 12 gelandet. Beim Anflug ist das Gefälle (39ft) von West nach Ost zu beachten. Tatsächlich war das Landen "begab" anspruchsvoll. Jürgen in der Impuls machte einen "GoAround" beim ersten Anflug aufgrund der ungewohnten Perspektive auf die geneigte und aufgrund der Lage auf dem Plateau mit Hankante "Flugzeugträger-artige" Piste. Er war vor mir die Nr 1 im Landeanflug und zeigte mit dem GoAround professionelles Fliegen.
Mein Anflug war auch nicht perfekt. Ungewöhnlich war die Perspektive auch dahingehend, dass ich bei der Bodenberührung nur die Halbbahnmarkierung aber nicht das Pistenende sah, das perspektivisch nach vorne "wegtaucht". Auch wollte ich nicht zu tief über die Hangkante welche unmittelbar vor der Schwelle ist fliegen, da ich als Drachenflieger die Auswirkungen von Leewirbeln nur zu gut kenne.
Wie letztes mal besuchten wir wieder die Burg bzw. die Veste und den dortigen Biergarten - ohne Bier ;-)
Weiteres im Bericht aus 2024. ...
Sonntag, 26.05.2024
EDQC Coburg-Brandensteinsebene
Coburg Information 128,680
1,2 nm E Coburg
N501548 E0105942 (E4,2°)
1.472 ft (53 hPa)
632 x 20m ASPH
700 x 30m Gras
Piste 30/12
Beim Anflug das Gefälle (39ft) von West nach Ost beachten. Heutige Piste war die 30. Coburg-Brandensteinsebene ist sehr stadtnah gelegen. Die Burg mit der Veste ist 15 Minuten fußläufig erreichbar und unbedingt einen Besuch wert. Biergarten gibt es am Platz und auf der Burg. Auch die Stadt ist in unmittelbarer Nähe, haben wir aber bei diesem Ausflug nicht besucht. Flugzeit von Straubing ca. 60 Minuten mit der A32. Segelflug ist zu beachten, die Platzrunde Motorflug ist im Norden auf 2400 ft. Landegebühr 9,00 € für UL. Der Platz ist pikobello gepflegt und wirkt fast wie neu. Abgestellt wird auf Gras bei der Gastronomie im Osten des Platzes. Achtung beim Rangieren mit dem laufenden Propeller die Biergartentische nicht wegblasen!!! Wir kommen sicher wieder und erkunden dann auch die Stadt.