Lahr

11.06.2025

EDTL Lahr Tower 125.180

PPR Tel: +49 7821 994 200
ops@edtl-airport-lahr.de

6,9 nm N Ettenheim

N482209 E0074940 (E3,3°) Elev. 508 ft

Runway 03/21 (Concrete) 3.000 m x 45 m

Link zum DFS Anflugblatt 1

Link zum DFS Anflugblatt 2

Einflug in die Kontrollzohne Lahr CTR "D" je nach Anflugrichtung über Oscar 1 & 2 oder Echo oder über Sierra 1 & 2 oder Whiskey. Der Platz ist ein ehemaliger Militärplatz, mit dementsprechend für uns UL/PPLer schier gigantischen Ausmaßen, wurde aber nie zum Anflugsziel für Reisefluggesellschaften und hat somit keine "Terminals". Die Leute am Funk und vor Ort sind sehr hilfsbereit und freundlich, wobei wir als geschlossene Gesellschaft zum Deutschlandflug 2025 einfliegen. Holding Platzrunden im Osten und Westen auf 2500 ft MSL. 
Landegebühren laut Gebührenordnung
Kategorie A <60dB(A) 
Ul und alle 750 kg MTOW 7,98 € 
> 750 kg bis 1000 kg 10,08 €
>1000 kg bis 1200 kg 11,76 €
Und für alle gilt: Samstag ab 13:00 loc. und Sonn- und Feiertag +5%
 
AVGAS 2,69 €/L (Stand 23.06.2025 ohne Gewähr :-)
JetA1 auch erhältlich
 

Aktuelles

+++neueste Nachrichten+++

Die 33. Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen 2025 finden am Flugplatz Borkenberge (EDLB) vom 11.09. - 14.09.2025 statt. Verbesserte Wettbewerbsbedingungen sollen allen Piloten und auch Einsteigern gerecht werden. Dieses mal zum 2. mal nach 2011 mit der Bundeskommission Ultraleichtfliegen im DAeC 

Infos unter: www.daec.de

das war vorher aktuell

+++Nachrichten+++

Die Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen  fanden 2024 in Saulgau EDTU fand statt. Bei den Doppelsitzigen Dreiachsern hat das Team Bernd Heller/Alicia Müller gewonnen, bei den einsitzigen Dreiachsern holte sich Axel Dwyer den ersten Platz und in der gemeinsamen Klasse von doppelsitzigen Trikes sicherten sich Dietmar Haas und Kristin Jäger den Sieg.

Infos unter: www.daec.de

+++Nachrichten+++

Die Deutsche Meisterschaft im UL-Fliegen findet 2024 in Saulgau EDTU statt. Das Wettbewerbskonzept ist überarbeitet. So sollen z.B. die Ziellandungen nicht mehr mit auf 1000ft abgeschalteten Motor durchgeführt werden, um Piloten nicht vor der Teilnahme abzuschrecken. 2023 musste die Meisterschaft mangels Anmeldungen abgesagt werden. Auch ein neues Zeitfenster gibt es: Vom 12. bis 15. September soll die Meisterschaft ausgetragen werden.

Infos unter: www.daec.de

+++Nachrichten Archiv+++

Die Deutsche Meisterschaft 2023 in Bad Saulgau ist wegen Teilnehmermangel abgesagt. Somit bleiben die beiden Titel "Deutscher Meister AL2" sowie "Deutscher Meister aller Klassen" 2023 kampflos bei Ruth und mir.

+++Nachrichten Archiv+++

Am Donnerstag den 23.03.2023 wurden wir in der Stadthalle in Pfarrkirchen vom Landrat Michael Fahmüller unter der Moderation von Romy Dadlhuber anlässlich unseres Titels Gesamtsieger der Deutschen Meisterschaft 2022 geehrt. 200 Gäste folgten der Einladung.

Auch unsere Heimat Gemeinde Tegernheim hatte uns zur Ehrung eingeladen.

+++Nachrichten Archiv+++

Die neue A32 von AEROPRAKT wurde im Juli 2022 ausgeliefert. Die C42 hingegen ist schon verkauft. Schweren Herzens wurde am 03.10.22 die 4-fache "Meistermaschine" in Schwandorf EDPQ an die neuen Besitzer übergeben. 

Wir sind 2022...

1. Deutscher Meister in der Mixed Class

 

1. Deutscher Meister aller Klassen

...und behalten den Titel

 

1. Deutscher Meister in der AL2 Klasse (Tripple - 3mal in Folge) seit 2019)

insgesammt 4-facher Deutscher Meister

+++Nachrichten+++

Ein brandneuer A32 Aeroprakt (MTOW 600kg) als Nachfolger für die C42 haben wir bereits in Auftrag gegeben. Motorisiert mit dem ROTAX 912is mit 100PS, 114L Sprit in 2 Flächentanks und 600kg MTOW werden wir im kommenden Jahr unterwegs sein. Mai 2022 ist Liefertermin. 

...aufgrund des Krieges in der Ukraine ist die Fertigstellung unseres A32 erst gecancelt - nun verschoben. 

+++Nachrichten+++

schaut mal auf der blog-spot-Seite vom Verband rein, hier gibts genauere Informationen über die Deutsche Meisterschaft aus erster Hand:

+++Nachrichten++++++

man braucht nicht unbedingt Motorkraft um glücklich zu fliegen

Druckversion | Sitemap
© Ruth Hahn-Rieger und Reinhold Rieger (ReiR)