13.07.2025 Flug nach GREDING
GREDING-RADIO 118.210
Elev 1715 ft
RWY 11/29 Gras 770 m x 30 m
NW Platzrunde 2500 ft
N490345 E0111725
Segelfluggelände mit MoSe und UL-Zulassung.
Eigentlich wollten wir nur ein bisschen in der Gegend rumfliegen, aber Jürgen, unser Hallennachbar überzeugte uns, dass es ein lohnenswerter Ausflug nach Greding sei. Also in Formation dorthin. Kurs von Straubing ziemlich genau West und etwa 30 Minuten Flugdauer. Der Flugplatz (auch "Schutzendorf") liegt etwa 4,7 km nord-westlich der Gredinger Altstadt auf der Jura-Anhöhe nahe der A9. Der Platz ist gut an dem etwa 80 m hohen Sendemast zu erkennen. Der Platz hat eine generelle Außenlandegenehmigung für Motorsegler und UL-Flugzeuge. In der Platzrunde den Überflug von Ortschaften bitte vermeiden. Nach der Landung auf die 11 wird auf der Piste zurückgerollt. Die Maschine kann neben dem Windsack abgestellt werden. Die Regeln für Fliegen ohne Betriebsleiter beachten.
Beim Anflug von Osten kommend hätte ich beinahe die Wetterstation (mit Landefeld) in unmittelbar östlicher Nachbarschaft der Gredinger als deren Flugfeld verwechselt. Gelandet dann doch in Greding :-) trafen wir dort auf die Fliegergemeinschaft an deren "Stammtisch". Bei Kuchen und Kaffee und kamen schnell interessante Gespräche über Flugziele etc. auf. Im Hintergrund konnten wir dabei die engagierten Segelflieger beobachten, die per Windenstart unablässig hochgezogen wurden. In Greding ist es erlaubt, bei ausgelegtem Seil zu rollen. Für den F-Schlep sind 2 Robins im Einsatz. Zum Start sind auf beiden Richtungen kurze Asphaltstreifen aufgebracht, die einen Start ohne Steine anzusaugen ermöglichen. Die Landegebühr scheint 3 Euro gewesen zu sein. Jürgen hatte dies übernommen, daher die ohne Gewähr